Die Brennerei

Ming River Luzhou Laojiao Baijiu Distillery Aging Tunnel

Luzhou Laojiao ist eine der ältesten Baijiu Brennereien Chinas. Sie liegt im Südwesten der Provinz Sichuan, in einem Städtchen namens Luzhou. Seit beinahe 2000 Jahren wird hier Alkohol produziert. Zu den bekanntesten Söhnen der Stadt zählen Guo Huaiyu, der im Jahr 1324 den ersten „Big-Qu“ Baijiu brannte, und Shi Jinzhang, der 100 Jahre später die Fermentation in Gruben erfand. Von den Chinesen wird Luzhou aufgrund ihrer hochprozentigen Historie liebevoll „die Schnapsstadt“ genannt.


Das Markenzeichen der Luzhou Laojiao Destillerie ist eine Produktionstechnik, die als „tausendjährige Grube und zehntausendjährige Maische“ bekannt ist. Dabei wird Hirse-Maische in großen Erdgruben etwa acht Wochen lang vergoren und anschließend destilliert. Nach der Destillation wird die Maische mit frischem Getreide und Qu (Hefekulturen) aufgefüllt und in die Grube zurückgegeben. So entsteht ein endloser Kreislauf, der einen gleichbleibenden, kontinuierlichen Geschmack gewährleistet.

Man sagt für gewöhnlich, dass mit dem Alter einer Grube die Komplexität des in ihr produzierten Baijius steigt. Der Grund dafür: Die Wände der Grube nehmen im Laufe der Zeit Hefen und andere Mikroorganismen aus dem Fermentationszyklus auf und beeinflussen so die Entwicklung der Maische. Eine Grube wird als „reif“ bezeichnet, wenn sie seit mindestens 30 Jahren ununterbrochen in Betrieb ist. Luzhou Laojiao betreibt zur Zeit 1.600 alte Gruben, von denen mehr als 1.000 älter als hundert Jahre sind. Die Destillerie ist zudem im Besitz der ältesten aktiven Fermentationsgruben der Welt. Sie stammen aus dem Jahr 1573.

Fresh baijiu distillate, Luzhou Laojiao Distillery