Ming River genießen

In China sagt man: “Man kann den Tisch nicht ohne Alkohol decken”, was bedeutet, dass es kein Essen ohne Baijiu gibt. Traditionell wird Baijiu pur und bei Raumtemperatur getrunken, als Begleitung zu den Mahlzeiten. Dabei wird er in kleinen, fingerhutgroßen Schnapsgläsern serviert, die dann gemeinsam (begleitet von einem Trinkspruch) gelehrt werden. Da man immer in Gesellschaft trinkt, um Beziehungen zu pflegen, wird Baijiu oft mit rauen aber auch festlichen Trinkgelagen assoziiert. Bei Geschäftstreffen, Hochzeiten und Feiertagen steht eigentlich immer eine Flasche auf dem Tisch.

China hat keine einheimische Cocktailkultur, aber die Chinesen lieben es, Baijiu mit Früchten, Gewürzen, Kräutern und traditioneller chinesischer Medizin anzusetzen. Diese Zutaten werden mit Gesundheit und Wohlbefinden assoziiert, gehören aber normalerweise nicht zum rituellen Trinken.

Erst in den letzten Jahren haben Bars in China und anderswo damit begonnen, Baijiu in Cocktails einzusetzen. Wir sind überzeugt: Sein ungewöhnlicher Charakter verspricht ein enormes Potenzial für innovative Kreationen.


Ming River Tasting Notes

Aroma

Grüne Apfelschale, Papaya, Guave und Melone. Ein Hauch von reifem Käse.

Flavor

Rosa Pfeffer, Ananas und Anis. Ein langer, leicht erdiger Abgang.

Mixing with Ming River Baijiu

Traditionell wird Baijiu pur bei Zimmertemperatur zum Essen getrunken. Seine fruchtige Süße bildet einen idealen Kontrast zur scharfen Sichuan Küche.

 

Als klare (aber alles andere als neutrale) Spirituose, kann Ming River in der Bar ähnlich wie ein Rum Agricole, ein Jamaikanischer Potstill Rum oder ein Batavia Arrack eingesetzt werden. Ming River überzeugt in Tiki Drinks und eröffnet in Sours oder in Kombination mit Amaros ganz neue Geschmackswelten. Als Split-Base oder Rinse gibt Ming River vielen Klassikern einen eigenen, exotischen Twist.

Cocktails

  • Filter By: